Der Ehrenkodex der Bunten Liga Rheinhessen
Wir wollen uns vom DFB-Bereich, seinen Vereinen, Strukturen und Machenschaften distanzieren und haben deshalb 1997 eine eigene Liga gegründet.
In der Bunten Liga sollte nicht die selbe Verbissenheit wie im DFB-Bereich an den Tag gelegt werden. Aus diesem Grund bleibt auch die Zwei-Punkte-Regel, um den Siegen etwas von ihrer Bedeutung zu nehmen. Im Ligabetrieb sollte in erster Linie miteinander gespielt werden. Das bedeutet, daß man nicht bis zum letzten geht, sondern auch mal den Fuß zurückzieht und seine Gegenspieler respektiert. Da ohne Schiri gespielt wird müssen strittige Situationen mit- und untereinander geklärt werden.
Zum Spiel soll vor allem die Party drumherum gehören!
Die Regeln der Bunten Liga Rheinhessen
(Stand 17.02.2017)
1. Es wird ohne Schiri gespielt
2. Die Spielzeit beträgt 2x30 min.
3. Halbzeitpause wird vereinbart, ca. 10 min.
4. Spielfeldgröße: Kleinfeld, Tore ca. 2x5 m.
5. Es wird ohne Abseits gespielt
6. Es darf in Höhe der Mittellinie fliegend gewechselt werden
7. Torwartwechsel nur bei einer Spielunterbrechung und muß deutlich angezeigt werden
8. Die Rückpassregel gilt seit der Saison 2017; d.h. der Torwart darf einen kontrollierten Rückpass und Einwurf nicht mehr mit den Händen aufnehmen. Der Torwart darf beliebig abwerfen und -schießen.
9. Bei Seitenaus gibt es Einwurf; dabei muß der Ball mit beiden Händen über den Kopf geworfen werden, direkte Einwurftore zählen nicht
10. Bei Toraus durch die verteidigende Mannschaft gibt es Eckball; er darf direkt verwandelt werden; Abstand des nächsten Verteidigers min. 5m.
11. Bei Toraus durch die angreifende Mannschaft gibt es Abstoß aus dem Strafraum (vom Boden)
12. Freistöße dürfen direkt verwandelt werden, der Freistoß ist aber von der verteidigenden Mannschaft freizugeben; Abstand des nächsten Verteidigers min 5m.
13. Strafstoßentfernung ca. 9m.
14. Bierstrafe bzw. 3-min.-Strafe (bei Fouls oder Unsportlichkeiten) wird durch ein Tor in dieser Zeit nicht aufgehoben
15. Bei extremer Unfairness und Fouls mit Verletzungsfolgen gibt es die rote Karte; auf Antrag kann es eine Ausschlussverhandlung durch das Ligatreffen geben
16. Spielbälle, Uhren und Bier sind von beiden Teams mitzubringen
17. Jedes Team braucht einen eigenen bespielbaren Heimplatz, der v.a. Sonntags genutzt werden kann
18. Für einen Sieg gibt es zwei, für ein Unentschieden einen Punkt
19. Bei Punktgleichheit wird die Endtabelle errechnet durch: 1. den direkten Vergleich, 2. das Torverhältnis, 3. die Anzahl der mehr geschossenen Tore, 4. die Anzahl der Siege
20. Jedes Team muss über zwei verschiedene Ansprechpartner erreichbar sein (mit unterschiedlichen Telefonnummern und e-mail-Adressen)
21. Die Spieltermine werden vom Spielplan vorgegeben und sollten nur in Ausnahmefällen geändert werden; die genauen Anstoßzeiten und der Spielort müssen bis spätestens drei Tage vor dem angesetzten Termin vereinbart sein; der Spielort sollte jährlich wechseln und wird zwischen den beiden Teams vereinbart, der Spielplan gibt nur die Ansetzung vor
22. Bei Nichtantreten oder verspäteter Absage kann das Spiel auf Antrag der betroffenen Mannschaft mit 5:0 Toren und 2:0 Punkten gewertet werden
23. Ein Spiel soll innerhalb von drei Wochen nachgeholt werden
24. Alle Spiele müssen bis zur Ligafeier ausgetragen sein
25. Das Spielergebnis muss mitsamt den Torschützen direkt nach dem Spiel in die Bunte-Liga-Seite eingetragen werden
26. Es gibt eine Aktivenbegrenzung, d.h. es dürfen beliebig viele
Aktive aus den unteren beiden DFB-Spielklassen
im Kader, aber immer nur einer auf dem Platz stehen. Als Aktiver gilt
jeder Spieler der im jeweiligen Kalenderjahr für eine DFB-Mannschaft in
einem Pflichtspiel auf dem Platz gestanden hat. Ab dem ersten
Pflichtspieleinsatz in einer höheren als den unteren beiden DFB-Klassen
darf ein Spieler im jeweiligen Kalenderjahr nicht mehr in der Bunten
Liga eingesetzt werden, egal auf welcher Position. Anderweitige
Absprachen sind generell unzulässig. Verstösse führen dazu, dass das Spiel mit 5:0 Toren und 2:0 Punkten gegen das verstossende Team gewertet werden.
Dezember 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |